DIE VORAUSWAHLJURY:
Lesebegeisterte Mölltaler*innen aus jeder Gemeinde und ihre auswärtigen Freund*innen wählen aus den eingereichten Werken 21 Geschichten plus 8 Geschichten der Nachwuchsautor*innen aus, die im September 2023 von den Autor*innen dem Publikum vorgelesen werden.
Die Entscheidungen aller Jurys sind unanfechtbar.
Die Gewinner*innen der vergoldeten SchreibAdern werden bei der Abschlussveranstaltung
am 30. September 2023 in der Kultbox in Mörtschach bekannt gegeben.
DIE FACHJURY:
Eine Fachjury aus Mitgliedern des Buch- und Verlagswesen liest die Werke und wählt daraus die Geschichte, die den Fachjury-Preis und
den "Literaturpreis des Landes Kärnten für Kurzgeschichten" erhält.
DIE PUBLIKUMSJURY:
Bei den Lesungen kann das Publikum seine Lieblingsgeschichte wählen und mit dem Publikumspreis auszeichnen.
Gemeinsam mit der Fachjury wählt die Publikumsjury auch die beste Geschichte eines/einer NachwuchsautorIn, die den Preis des Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten erhält...
...sowie auch den Mölltaler Preis, den die beste Geschichte
einer Autorin oder eines Autors mit Mölltaler Wurzeln bekommt.
So funktioniert's:
Sie kennen ihn vielleicht schon aus verschiedenen TV-Shows: den „Klicker“, den wir Ihnen geben werden. Nach jeder Lesung werden Sie aufgefordert, am Gerät auf eine Taste zwischen 0 und 9 zu drücken – wobei 9 die Bestnote ist. Ihre Wahl wird sofort an einen Computer übermittelt und ergibt die Bewertung. Bitte nicht vergessen, den Klicker am Ende der Veranstaltung wieder abzugeben!