Feiern Sie mit uns
In diesem Jahr feiern wir ein besonderes Ereignis: 10 Jahre unseres Festivals! Ein Jahrzehnt voller
Kreativität, Inspiration und unvergesslicher Momente. Wir möchten hier die Chance ergreifen, die Bedeutung der Kurzgeschichten für uns hervorzuheben und wie sie unser Festival geprägt
haben.
Kurzgeschichten, short stories, sind mehr als nur Worte auf Papier. Sie sind Fenster in andere Welten, die uns in kürzester Zeit fesseln und berühren können. In nur wenigen Seiten können sie uns
zum Lachen, Weinen oder Nachdenken bringen. Sie sind eine Kunstform, die es uns ermöglicht, komplexe Emotionen und Gedanken in kompakten Erzählungen zu verpacken.
In den letzten zehn Jahren haben wir unzählige talentierte Autorinnen und Autoren bei uns begrüßen dürfen. Ihre Kurzgeschichten haben nicht nur das Publikum begeistert, sondern auch
wichtige Themen angesprochen, die uns alle betreffen. Von der Suche nach Identität über gesellschaftliche Herausforderungen bis hin zu dem Aufbau phantasievoller Anders-Welten – jede
Geschichte hat ihren eigenen Zauber und ihre eigene Botschaft.
Das Festival hat sich zu einem Ort entwickelt, an dem diese Geschichten lebendig werden. Hier treffen sich Autoren und Leser, um ihre Leidenschaft zu teilen und sich gegenseitig zu inspirieren.
Die Kurzgeschichten, die wir präsentiert haben, sind nicht nur Unterhaltung; sie sind auch ein
Spiegel unserer Gesellschaft und unserer Zeit.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die in den letzten zehn Jahren Teil dieser Reise waren. Eure Unterstützung und Begeisterung haben unser Festival zu dem gemacht, was es heute ist

Die Rolle der vielen freiwilligen Helfer im Organisationskomitees ist und war von unschätzbarem
Wert für den Erfolg unseres Projekts. Ihre Hingabe und ihr Engagement tragen maßgeblich dazu bei, dass für dieses gemeinschaftliche Erlebnis alles reibungslos abläuft.
Die 12 Gemeinden haben früh das Potential dieses Festivals für das Mölltal erkannt und mit ihrer fortwährenden Kooperation dem Festival die Möglichkeit gegeben, sein Format des jährlichen
Ortswechsels zu entwickeln.
Darüber hinaus tragen das Ministerium für Kultur, das Land Kärnten und das Programm zur Entwicklung des
ländlichen Raums zum Bestehen des Festivals bei. Auch die zahlreichen Partner und Sponsoren sind entscheidend, um die notwendigen Ressourcen und Unterstützung bereitzustellen. Sie ermöglichen
uns es, unsere hoffnungsvolle Vision in die Tat umzusetzen.
Diese Zusammenarbeit mit so vielen Teilnehmenden fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern bringt auch positive Impulse für die gesamte Region.
Aber was wären wir ohne Dich, liebe Leserin, lieber Leser! Danke für Dein Interesse.
Und danke, dass Du unseren Impuls in die Welt hinausträgst!